Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. In den folgenden Datenschutzinformationen erläutern wir Ihnen, welche Daten wir erheben und wofür. Des Weiteren weisen wir Sie auf Ihre Rechte auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hin.

Kontaktdaten:

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, einschließlich der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

Stephan Schnitzer
Zeppelinstr. 14
DE-74189 Weinsberg
E-Mail: info@christen-in-obereisesheim.de

Erhebung und Verarbeitung von Daten

1. Log-Daten beim Besuch der Webseite www.christen-in-obereisesheim.de

Wenn Sie mit einem Gerät (z. B. Handy, PC, …) unsere Webseite aufrufen, übermittelt dieses automatisch Verbindungsdaten. Der Server unseres Internet Service Providers (ISP) protokolliert diese automatisch. Dies ist technisch erforderlich, um einen störungsfreien Betrieb der Web-Server zu ermöglichen. Diese Daten werden nach spätestens einem Monat automatisch gelöscht. Folgende Verbindungsdaten werden beim Besuch unserer Webseite durch unseren ISP protokolliert:

  • IP-Adresse
  • Datum, Uhrzeit und Zeitzone der Anfrage
  • Inhalte und Datenmenge der Webseiten
  • HTTP Status Codes
  • HTTP-Referrer (die unmittelbar zuvor aufgerufene Webseite)
  • Verwendeter Webbrowser, einschließlich eingestellter Sprache und Versionsnummer
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verbindungsdaten aus den technischen Protokolldateien des Webservers

Eine Speicherung oder Verknüpfung der genannten Verbindungsdaten mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

2. Verarbeitung der Daten im Bestellformular

Im Bestellformular geben Sie folgende persönlichen Daten an:

  • Anrede und Name
  • Anschrift
  • Gewünschtes Buch oder Kalendermodell und -sprache
  • Optional ergänzende Textmitteilung
  • Datum und Uhrzeit der Bestellung
  • IP-Adresse des genutzten Gerätes

Die genannten Daten sind zur postalischen Zustellung des Buchs oder Kalenders, sowie zur Erkennung von Missbrauch erforderlich.

Anrede, Name und Anschrift werden für die postalische Zustellung benötigt und zu diesem Zweck ggf. an die Deutsche Post AG (bzw. DHL) weitergegeben.

3. Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns eine E-Mail an info@christen-in-obereisesheim.de schicken oder das Kontaktformular absenden, werden die von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert. Hierbei handelt es sich um:

  • E-Mail Adressen
  • Namen (Absender)
  • Individueller Inhalt Ihrer E-Mail beziehungsweise Nachricht
  • Verbindungsdaten der beteiligten Mail-Server

Die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten ist notwendig um Ihre Anfrage per E-Mail beziehungsweise Kontaktformular entgegenzunehmen und zu beantworten.

Recht auf Auskunft, Löschung und Widerruf

Auf der Grundlage der DSGVO können Sie sich bei uns kostenlos informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Des Weiteren können Sie eine Löschung von Daten oder Berichtigung falscher Daten veranlassen, soweit dies der Erfüllung rechtlicher Pflichten oder der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht entgegen steht.

Nach oben scrollen